14 Ergebnis(se) werden angezeigt
Foto: Esther Stosch

indeon: Jung und meinungsstark

Jung und meinungsstark – das ist indeon.de, die neue evangelische Website für Hessen und Rheinland-Pfalz. Ich freue mich sehr, dass wir dieses Projekt 2020 trotz Corona-Pandemie live bekommen haben: Wir wollen mit unserem Team die Vielfalt des Lebens zeigen und den Blick auf die Menschen richten: Wo sind Menschen engagiert und setzen sich für andere …

Bist du auch Berlin affin?

Meine große Leidenschaft: Berlin. Hier verbringe ich mehrere Wochen im Jahr – vor allem mit einem Interesse für die Stadt, die Geschichte und die Menschen. Manchmal aber auch beruflich. Darf ich vorstellen? Berlin. Follow me. Berlin ist immer eine Reise wert. Das sagt sich so leicht. Stimmt aber auch. Auf meiner Website finden sich meine …

Die Hörfunkschule Frankfurt

Die Ausbildung von jungen Journalistinnen und Journalisten liegt mir am Herzen – mir ist es wichtig, dass alle einen für sie passenden Platz im Journalismus oder in den Medien finden. Deshalb habe ich im Medienhaus der EKHN die Gründung der Hörfunkschule Frankfurt angestoßen. Dabei setze ich auf den persönlichen Kontakt und darauf, individuell die Interessen …

epd video

Wir rücken die Menschen in den Mittelpunkt: Wir verleihen den Schwachen eine Stimme und zeigen Menschen, die anderen Mut zum Leben machen. Mit bewegenden Bildern von epd video – Deutschlands führende Plattform für journalistische Videos im kirchlichen Umfeld. Wir suchen Geschichten aus der Region und produzieren Videos aus Hessen und Rheinland-Pfalz. Die Videos stehen auf …

Bild: Jonas Schramm

Das Radiosiegel

Was tun für eine gute radio-journalistische Ausbildung, wenn Sender immer weiter sparen müssen und oftmals Volos den Betrieb des Programms am Laufen halten sollen? Wir wollten einen anderen Weg gehen, als immer nur meckern und kritisieren: Mit dem Radiosiegel zeichnen wir eine gute Ausbildung aus – in den privaten Radiostationen in Deutschland. Das Radiosiegel bekommen …

Die Sommerakademie

Mein Herzensprojekt: Die Sommerakademie. Einmal im Jahr gehen wir vom Dach des Lighttowers in Frankfurt „on air“ und senden live aus dem Studio im 3. OG. Das Radioprogramm macht der Nachwuchs selbst – ergänzt um Videos, Website und Social-Media. Den Livestream dieses Projekts ist das ganze Jahr über im Internet zu empfangen: MAIN LUX ist …

Foto: Sarah Maxen

Das „Volo“ vor dem Volo

Eine Erfahrung, die jeden nervt: Wer in den Journalismus will, sollte schon vor seiner Ausbildung (fast) alles beherrschen. Das ist natürlich Quatsch und zu kritisieren – aber was helfen die frommen Reden dem journalistischen Nachwuchs. Deshalb haben wir in unserem Team ein Projekt initiiert, das möglichst reichhaltige Praxis-Erfahrung und Theorie schon vor dem Volo ermöglichen …

Foto: Andreas Fauth

#ostblick – Video-Doku

Wie schauen Nach-Wendekinder auf die Deutsche Einheit? Vor gut 30 Jahren ließ die friedliche Revolution in der damaligen DDR erst die Mauer fallen und dann den ganzen Staat. Tausende Menschen versammelten sich in Kirchen zu Mahnwachen und zum friedlichen Protest auf den Straßen und Plätzen. Was zunächst als Kampf für Meinungsfreiheit und Reisefreiheit gedacht war, …

Foto: Jörn von Lutzau

Doku: 25 Jahre Mauerfall

Die Geschichte der Teilung Deutschlands hat mich schon immer fasziniert: Als Kind in Nordhessen im „Zonenrandgebiet“ groß geworden war die Teilung Deutschlands für mich gelebte Realität – mit Besuchen an der Grenze mit DDR-Fernsehen zu Hause. Bis alles anders wurde am 9. November 1989. Zusammen mit meinem Team habe ich 25 Jahre danach eine Video-Doku …

Foto: Jörn von Lutzeu

Wutmensch oder Gutmensch?

Reformationsjubiläum 2017: Für uns einerseits ein Muss und andererseits eine Gelegenheit, wieder einen längeren Film zu machen: Wie geht es den Protestanten 500 Jahre nach der Reformation? Sind sie nur noch Protestanten oder protestieren sie auch? Wie geht es der Kirche im Jahr des Reformationsjubiläums? Der Film zeigt Menschen, die durch ihren Protest noch heute …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner