Zur Person

Ich bin Chefredakteur der Multimediaredaktion im Medienhaus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau und im Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik in Frankfurt am Main und zugleich Vorsitzender des Netzwerks Journalismus e.V.

Zu meinen Aufgaben gehört die Koordination der Produktion von Sendungen und Beiträgen sowie neuen Formaten für privates Radio und Fernsehen in Hessen z.B. für Hit Radio FFH und für die Agentur epd-video, im Multimedia-Journalismus für das Web-Portal indeon.de sowie für die Arbeit mit den Social-Medias. Gleichzeitig bin ich als Referent und Förderer für junge Menschen unterwegs, die in Journalismus und Medien starten wollen.

Als Coach für Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten richte ich mich besonders an junge Menschen, die später einen Job in den elektronischen Medien bei in Radio- oder TV-Sendern, sowie in Onlineredaktionen ergreifen wollen. Mein Schwerpunkt liegt auf der Ausbildung von zukünftigen Multimedia-Journalisten und Journalistinnen.

Zusammen werfen im Netzwerk Journalismus wir einen Blick auf Lebenslauf und Arbeitsproben, wir schauen gemeinsam nach Stärken und Zielen für die Zukunft und planen neben Praktika den Einstieg in die Medien. Mittlerweile sind viele der jungen Journalistinnen und Journalisten fest in einer Redaktion etabliert.

Bild: Sarah Maxen
Bild: Sarah Maxen

Im Rahmen der Arbeit mit und für den Nachwuchs sind einige spannende Projekte entstanden: Mit der medien-starter-Ausbildung bieten wir jedes Jahr ca. 12 jungen Talenten im Journalismus eine Chance. Bei Berufsinfotagen, in Workshops zusammen mit dem Hessischen Rundfunk und anderen Medienhäusern oder dem Speed-Dating von Netzwerk Journalismus helfen wir bei ersten Kontakten in Redaktionen. Unser Nachwuchspreis Der Hinhörer belohnt tolle Beiträge im Radio – egal ob für Bürgerfunk oder Web. Und wenn es mit einem Volo in einem privaten Radiosender geklappt hat, zeichnen wir die Ausbildung im Sender möglicherweise mit dem Radiosiegel aus.

Privat bin ich ein großer Fan unserer Hauptstadt: Berlin-Kenner und Berlin-Reisender. So sind in meiner redaktionellen Arbeit auch einige Video-Dokumentationen zum Fall der Mauer entstanden sowie der Blick zurück 25 Jahre nach der Wiedervereinigung mit #Wendekinder oder der #ostblick 30 Jahre danach.

Auf meiner Website Berlin affin finden sich aktuell fast 1000 Tipps für einen Trip nach Berlin – und meine nicht ganz so heimliche Leidenschaft für Craftbeer kommt auch nicht zu kurz 😉

Kontaktmöglichkeiten

Ich bin per mail über blog (@) andreasfauth.com erreichbar – oder gleich hier das Kontaktformular nutzen:


    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner